NetFocus Universal Apps Datenschutzerklärung

 

 

Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung („Richtlinie“) regelt Ihre Nutzung von mobilen Softwareanwendungen („Apps“), die im Besitz von NetFocus Universal („NetFocus Universal D.O.O., Prizrenska 4/A, 11000 Belgrad (Stari Grad), Serbien“) sind und von diesem Unternehmen entwickelt wurden. Diese Richtlinie legt Folgendes fest:

– Welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit dem Herunterladen und der Nutzung unserer Apps erfassen und verarbeiten;
– Woher wir diese Daten erhalten und was wir damit machen;
– Wie wir Ihre Datenschutzrechte berücksichtigen;
– Wie wir die geltenden Datenschutzvorschriften einhalten.

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzgesetzen der EU und der USA verarbeitet, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA).

 

Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

 

Vom Nutzer bereitgestellte Informationen

Unsere Apps erfassen oder speichern keine personenbezogenen Daten wie:

– Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
– Staatlich ausgestellte Ausweise oder Zahlungsinformationen
– Nutzungsverlauf der Apps oder Kommunikation
– Echtzeit-Standortdaten oder IP-Adresse
– Gerätekennungen, Betriebssystemversion, Browsertyp oder Internetaktivität

 

Automatisch erfasste Informationen

Einige nicht-personenbezogene technische Daten können automatisch über Drittanbieter-SDKs oder Marktplätze erfasst werden:

– Gerätetyp und Modell
– Werbe-ID (z. B. Google Advertising ID)
– IP-Adresse
– OS-Version und Browsertyp
– Nutzungsverhalten der App

(Hinweis: Apps, die unter die Google Play Families Policy fallen, sind von der personalisierten Datenerfassung ausgenommen.)

 

Zustimmungsverwaltung und Benutzeroptionen

Zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben in der EU und den USA nutzen alle unsere Apps die Google Consent Management Platform (CMP). Beim ersten Start (und regelmäßig danach) wird den Nutzern ein Zustimmungsformular angezeigt, in dem sie:

– Personalisierte Werbung akzeptieren oder ablehnen
– Alle Werbepartner einsehen und verwalten
– Datenschutzoptionen im Bereich „Optionen verwalten“ konfigurieren
– Ihre Zustimmung jederzeit in den App-Einstellungen oder durch Neuinstallation widerrufen können

 

Werbenetzwerke und Optionen zur Datenlöschung

Unsere Apps werden durch Drittanbieter-Werbenetzwerke unterstützt, damit sie kostenlos bleiben. Nutzer haben das Recht, auf die von diesen Partnern erhobenen Daten zuzugreifen und deren Löschung zu beantragen. Hier sind unsere Werbepartner und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten:

  1. AdMob by Google
    – Datenschutzrichtlinie: www.google.com/policies/privacy/partners/
    – Datenverwaltung oder Löschung:
    – Webseite: myadcenter.google.com
    – Oder: Google-Konto → Daten & Datenschutz → Einstellungen für Werbung
  2. Equativ (ehemals Smart AdServer)
    – Datenschutzrichtlinie: privacy.equativ.com
    – Datenlöschung:
    – Verwenden Sie das Formular auf der Website
    – Geben Sie Ihre Werbe-ID und App-Details an
  3. OpenX Ads Network
    – Datenschutzrichtlinie: www.openx.com/legal/privacy-policy/
    – Datenlöschung:
    – Nutzen Sie das Datenschutzanfrageformular auf der Website
    – Fügen Sie Ihre Werbe-ID und relevante App-Informationen hinzu
  4. Chocolate Platform
    – Datenschutzrichtlinie: www.chocolateplatform.com/privacy-policy/
    – Datenlöschung:
    – E-Mail an: privacy@chocolateplatform.com
    – Geben Sie Ihre Werbe-ID und den Namen der App an
  5. InMobi Ads Network
    – Datenschutzrichtlinie: www.inmobi.com/privacy-policy/
    – Datenlöschung:
    – Online-Anfrageformular oder
    – E-Mail an: privacy@inmobi.com mit Ihrer Werbe-ID und App-Angaben
  6. Yandex Ads Network
    – Datenschutzrichtlinie: yandex.com/legal/confidential/
    – Datenlöschung:
    – Webseite: yandex.com/support/common/troubleshooting/privacy.html
    – Oder E-Mail an: privacy@yandex.com
    – Fügen Sie Ihre Werbe-ID und den App-Namen hinzu

 

Werbe-ID auf Android finden:
Gehen Sie zu: Einstellungen > Google > Werbung

 

Verwaltung Ihrer Werbe-ID unter Android

So begrenzen oder deaktivieren Sie personalisierte Werbung auf Android-Geräten:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Google > Werbung
  2. Tippen Sie auf Werbe-ID löschen (Android 12+) oder Werbe-ID zurücksetzen
  3. Optional: Aktivieren Sie Personalisierte Werbung deaktivieren

Dies begrenzt das Tracking, löscht jedoch keine vorhandenen Daten. Um diese zu löschen, kontaktieren Sie bitte direkt die Werbenetzwerke.

 

Datenweitergabe und App-Berechtigungen

Wir geben keine personenbezogenen Daten direkt an Werbenetzwerke weiter. Daten, die über SDKs geteilt werden, sind anonymisiert und technisch begrenzt und werden nur auf Basis Ihrer Zustimmung übertragen.

Unsere Apps fordern nur notwendige Berechtigungen an, z. B.:

– Internetzugang
– Netzwerkstatus
– Zugriff auf Gerätekennungen

Diese werden ausschließlich für Werbung, Analyse und App-Funktionalität benötigt.

 

Pflichtangaben für Google Play

Gemäß den Richtlinien von Google Play können folgende Datenkategorien erfasst werden:

– Ungefähre Standortdaten – Für lokale Werbung und Analysen
– Benutzer-IDs – Für personalisierte Werbung und App-Nutzung
– App-Aktivität – Für Fehlerberichte und Nutzungsanalysen
– App-Informationen und Leistung – Für Diagnosen und Verbesserungen
– Geräte- oder andere Kennungen – Für nicht-personalisierte Werbung und Analyse

 

Ihre Zustimmung

Mit der Nutzung unserer Apps erklären Sie sich einverstanden mit:

– Der Erfassung nicht-personenbezogener Daten wie beschrieben
– Der Verwendung von Cookies, Analyse- und Werbe-SDKs
– Der Teilnahme an der Google Consent Management Platform
– Der Datenverarbeitung gemäß DSGVO und CCPA

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die App-Einstellungen oder durch Deinstallation der App widerrufen.

 

Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns bitte unter:

netfocusuniversal@gmail.com